26.06.2017
Unsere Schüler entdecken Technik
Bereits seit 2010 werden Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 und 5 an der Grund- und Mittelschule Aitrachtal für Technik begeistert und an den Umgang mit Lötkolben und technischen Geräten herangeführt.
Der Verein „Technik für Kinder“ mit Sitz in Deggendorf unterstützt im Rahmen des Projekts „SET – Schüler entdecken Technik” die Möglichkeit zum Forschen und Experimentieren an zurzeit 191 Schulen vor allem in Niederbayern und der Oberpfalz. Dadurch soll bei den jungen Teilnehmern das Interesse an technischen Berufen geweckt werden.
Seit Anfang Mai arbeiteten 17 Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a, 4b und 5a an sechs Nachmittagen eifrig mit Technik-Bausätzen.
Die Organisation und Koordination des Projekts stand wiederum unter der Leitung von Lehrerin Judith Käufer.
Dabei wurden erste Lötversuche unternommen, Schaltkreise angelegt, Namenschilder gelötet, LED-Taschenlampen zum Leuchten gebracht, ein Wechselblinker gebaut und eine Kojak-Sirene zum Heulen gebracht. Die beiden Tutoren Lisa Maier und Felix Rother, derzeit Auszubildende bei der BMW – AG, verstanden es ausgezeichnet, die Schüler anzuleiten und zu motivieren.
Dass die Schule dieses „Technikbegeisterungsprojekt“ überhaupt anbieten kann, ist auch den vielen Unterstützern zu verdanken. Deshalb wurden diese am vergangenen Donnerstag eingeladen, den Kindern beim Experimentieren über die Schulter zu schauen.
Schulleiterin Brigitte Vogel bedankte sich für alle ideelle wie auch finanzielle Engagement beim Förderverein der Schule, vertreten durch den Vorsitzenden Herrn Rainer Ecker. Auch Frau Jutta Nätscher, die als Koordinatorin des Projekts extra aus Deggendorf angereist war, zeigte sich von der Arbeit in Mengkofen und der Begeisterung der Schüler sehr beeindruckt.
Natürlich soll auch im nächsten Schuljahr das Projekt als wichtiger Bestandteil naturwissenschaftlich-technischen Lernens an der Grund- und Mittelschule Aitrachtal weitergeführt werden.