09.12.2018
Die gesammelten SMV Sitzungen bisher
Hier findet Ihr eine Zusammenfassung aller bisheriger SMV-Sitzungen
Die erste Sitzung, 19.10.
Natürlich stellten wir uns einander vor - die neuen Klassensprecher, angefangen von der 2. Klasse bis zu den Großen, der 9. Klasse und ebenson die Vertrauenslehrer: Die Klassensprecher erzählten von ihren Hobbies.
Wichtig war den Verbindungslehrern die respektvolle Zusammenarbeit über die Jahrgangsstufen hinweg.
Denn jeder Klassensprecher steht für eine ganze Klasse, die hinter ihr oder ihm steht und ihre Anliegen verwirklicht sehen möchte oder ihren Beitrag zum Schulleben leistet. Ebenso zählt natürlich in Abstimmungen jede Hand gleich viel, gleich ob groß oder klein.
So haben die Vertrauenslehrer in Abstimmung mit der Schulleitung beschlossen, für Klassensprecher, die sich respektvoll und in besonderer Weise in die Arbeit der SMV einbringen, ein von den Rektoren unterzeichnetes Zertifikat „ausgezeichnete Klassensprecherin“ oder „ausgezeichneter Klassensprecher“ auszustellen.
Die zweite Sitzung, 12.11.
Es ging hauptsächlich um die von uns geplante Geschenkaktion. Wir klärten die Organisation von Austeilen der Informationsflyer, über das Packen der Geschenke bis zum Einsameln und Beladen der LKWs der Hilfsorganisation.
Die Dritte Sitzung, 05.12.
Die Sitzung leitete Frau Held allein! Denn Herr Fischer war leider krank, leider, denn es gab so viel zu besprechen und anzupacken!
Dafür war Frau Petrenz vom Elternbeirat anwesend.
Die besprochenen Themen waren die erfolgreiche Paket-Aktion, eine „Geheim-Aktion“ und vor allem die Teilnahme am Christkindlmarkt der Schule mit einem Stand.