Unsere Jugendsozialarbeit

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
mein Name ist Isabelle Lutze.
Hier können Sie mehr über mich lesen.

Meine Sprechstundenzeiten sind Montag bis Freitag von
08:30 bis 12:30 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung.

Wenn Sie einen Termin wünschen, kontaktieren Sie mich bitte

über folgende Kontaktdaten:

  • Büro: 08733/93 83 21 09
  • Handy: 0151 11184592
  • E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Jugendsozialarbeit an Schulen (=JaS) 

  • ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot der Jugendhilfe,
  • unterliegt der Schweigepflicht,
  • ist am Wohl des Kindes und der Jugendlichen ausgerichtet
  • und richtet sich dabei auch an Eltern, Lehrer und andere Erwachsene aus dem sozialen Umfeld.

wendet sich an Kinder und Jugendliche, bei Problemen mit …

  • Eltern und Erziehungsberechtigten
  • der Schule, einer Lehrerin oder einem Lehrer
  • einem Mitschüler oder einer Mitschülerin
  • Mobbing oder Gewalt
  • Aber auch bei persönliche Problemen (Suchtprobleme, Schul- oder Prüfungsangst) oder wenn einfach jemand zum Reden benötigt wird.

 

Dabei richtet JaS sich auch an Eltern und Erziehungsberechtigte, die

  • Vermittlung oder Begleitung zu anderen Institutionen wünschen
  • Beratung und Unterstützung bei Ihrer Erziehungsarbeit wünschen
  • merken, dass ihr Kind Unterstützung benötigt (z.B. bei Schul- oder Prüfungsangst, persönlichen Problemen)
  • persönliche Probleme haben, die sich negativ auf die Entwicklung der Kinder auswirken
  • jemanden zum Reden brauchen.


Der Kontakt mit den Eltern ist mir sehr wichtig, da viele Probleme der Schüler nicht alleine zu lösen sind.

Aus diesem Grund sind regelmäßige Gespräche von großer Bedeutung.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen
Isabelle Lutze