Am vergangenen Montag besuchten die Klassen 3a, 3b und 3c der Grundschule Aitrachtal mit ihren Lehrkräften Carola Winklmaier, Ramona Reichl und Leonie Pirkl die Freiwillige Feuerwehr Mengkofen. Der Ausflug bildete den Höhepunkt des im Heimat- und Sachunterricht behandelten Themas „Feuer und Feuerwehr“ und bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr.
Erster Kommandant Jürgen Köcher erklärte den Kindern anfangs die vielseitigen Aufgaben der Feuerwehr, wiederholte das korrekte Absetzen eines Notrufs und stellte sich geduldig und sachkundig den vielen Fragen der Drittklässler. Atemschutzträger Stephan Liegl zeigte die Schutz- und Atemschutzausrüstung und demonstrierte die Arbeit mit den Schläuchen, mit denen Brände gelöscht werden. Auch Rettungsgeräte wie Axt und Spreize wurden vorgestellt und die Funktionsweise einer Wärmebildkamera gezeigt.
Besonders aufregend war die Möglichkeit, mit der Drehleiter des Feuerwehrfahrzeuges einige Meter in die Höhe zu fahren. Die Kinder genossen den Ausblick und konnten das Feuerwehrauto im Anschluss von innen besichtigen.
Zum Abschluss dankten die Kinder dem Team der Feuerwehr für den lehrreichen Besuch. Der Vormittag hinterließ bei den Schülerinnen und Schülern bleibende Eindrücke und weckte möglicherweise den Wunsch, selbst einmal Feuerwehrmann oder -frau zu werden.
